Datum | Uhrzeit | Veranstaltungsort | Preis (€) |
---|---|---|---|
11. Juli 2022 | 8:30 - 16:00 | Volkshochschule St. Pölten, Kolpingstraße 1, St. Pölten | 205,00 € |
Details |
---|
Troubadour und Troubadourin auf den Spuren von St. Pöltner Sagen (8 -12 Jahre) In diesem Vormittagskurs begeben wir uns auf die Spuren von Sagen. Dieser Kurs ist die Grundlage für einen geplanten Sagenwanderweg, auf dem auch Montag: Wir wandern durch den Kaiserwald und schauen uns die verschiedenen Stationen an, wo unsere Sagentafeln später hinkommen, tauchen ein in die alten St. Pöltner Sagenwelt und bei einem Mitmachtheater kann jeder in den unterschiedlichsten Rollen aktiv werden. Dienstag: Wie gut hast du dir die St. Pöltner Sagen gemerkt? Mittwoch: Nach einer Einführung zum Thema Sagen, bist du nun gefragt und kannst deine eigene Sage zu Papier bringen. Schön ist auch, wenn du eine Zeichnung für die Tafeln anfertigst. Die St. Pöltner Sagen entstehen heute durch die Kinder neu und individuell. Donnerstag: Heute habe ich meine Verkleidungskiste mit und du kannst deine Sagenfiguren hautnah erleben, indem du in deine eigene Sage oder in eine alte St. Pöltner Sage hinein schlüpfst. Freitag: Auf großen Plakaten sind jetzt unsere Sagenstationen vorläufig zu sehen und du Kursleitung: Dena Seidl Kindergarten-Pädagogin Mehr unter: www.maer.at |
Anmeldung zum Kurs |
---|